Welche Herausforderungen gibt es?

Tragfähigkeit

Zustandsüberwachung

Positionierfehler

Unsere Innovation

Durch die Spielfreiheit in Kombination mit einem hohen Übersetzungsverhältnis lässt sich die für Seriellkinematiken wichtige Positioniergenauigkeit im Vergleich zu bestehenden Lösungen deutlich erhöhen. Das höhere Übersetzungsverhältnis ermöglicht zudem, bei gleichbleibender Übersetzung,  eine Halbierung des Bauraums. Dank der vorherrschenden Selbsthemmung kann die Sicherheit des Systems im spannungsfreien Zustand gewährleistet werden. Bremsen sind damit obsolet und führen zu einer insgesamt schlankeren Antriebseinheit. Die Integration von Sensoren direkt im Getriebe schafft zusätzlichen Bauraum, da externe Sensorik entfällt. Mittels der lernenden Software können Wartungsintervalle besser geplant und Ausfälle reduziert werden. Unsere Lösung schafft somit die Grundlage für eine vernetzte Produktion im Industrie 4.0 Umfeld.

Mehr Traglast

Hohe Positioniergenauigkeit

Integrierte Sensoren und Bremse