Windkraft
Getriebe beeinflussen die absolute Leistungskraft von Windkraftanlagen, indem der perfekte Anstellwinkel gestellt und gehalten wird. Kosten entstehen hauptsächlich im Bereich der Wartung und der notwendigen Abschaltung wegen Überlastung der Getriebe bei hohen Windstärken. Essentiell für einen optimalen Betrieb ist die Überwachung des Zustandes, um Ausfallzeiten zu verkürzen und eine maximale Lebensdauer zu erlangen.
Welche Herausforderungen gibt es?
Ertrag
Verschleiß
Wartungskosten
Unsere Innovation
Die besonderen Eigenschaften unserer Lösungen lassen sich im Stellantrieb von Windkraftanlagen nutzen und statten diesen mit bisher nicht erreichten Leistungswerten aus. Die hohe Übersetzung, Systemsteifigkeit und Selbsthemmung tragen dazu bei, dass bei Erreichung der gewünschten Position das Weiterdrehen verhindert wird. Die hohe Drehmomentenkapazität führt zu einem geringen Bedarf an Getrieben pro Anlage. Das kompakte Getriebe erleichtert den Transport sowie Einbau, was besonders bei Offshore Anlagen von Wert ist. Wartungskosten werden durch eine sensorgestützte Predictive Maintenance Lösung sowie einer einfachen Wartbarkeit gesenkt.
Anzahl Getriebe reduzieren
Verschleiß minimieren
Wartungskosten senken
