Onboarding Investor – SFG
Mit der Aufnahme eines zweiten Investors, der Steirische Wirtschaftsförderungsgesellschaft m.b.H. SFG, endet die erste Finanzierungsrunde erfolgreich. Die SFG unterstützt als Tochtergesellschaft des Landes Steiermark beim anstehenden Wachstum und fördert weitere Innovationen im Zusammenhang mit der patentierten Getriebelösung.
SPS Messe Nürnberg
Gemeinsam mit Nanotec Electronic GmbH & Co. KG wurde auf der SPS Messe das innovative Getriebekonzept erstmalig präsentiert. Die SPS (smart production solutions) steht für smarte und digitale Automation.
Nominierung PHÖNIX Gründerpreis
Der Gründerpreis PHÖNIX unterstreicht die Bedeutung von Österreich als Innovationsstandort. Vergeben wurde der Preis vom Bundesminister für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort sowie dem Bundesminister für Bildung, Wissenschaft und Forschung. In der Kategorie "Prototypen" wurde die Getriebelösung unter die besten fünf Projekte gewählt.
Nominierung S&B Award
Kraken Innovations wurde als eines der Top 10 Projekte zum S&B Award 2022 nominiert. Der Preis wird jährlich vom Rudolf Sallinger Fonds für frühzeitige Kommerzialisierungsideen vergeben, die auf einer Wissenschaftsleistung basieren.
Unternehmen des Monats
Kraken Innovations wurde in einem öffentlichen Voting zum "Unternehmen des Monats September", eine Initiative der Steirischen Wirtschaftsförderung SFG, gewählt.
AWS Seedfinancing
Im Juni erfolgte die Zusage zum Förderprogramm, wodurch eine essentielle Grundlage für die anstehende Markteinführung realisiert werden konnte, um so die Lücke zwischen Prototypen und marktreifen Getriebe zu schließen. Die Kraken Innovations GmbH ist hiermit gefördert durch Seedfinancing – Deep Tech des BMDW bzw. des BMK abgewickelt durch die aws.
Onboarding Investor - Nanotec
Zu Beginn des Jahres konnte ein entscheidender Meilenstein erreicht werden – das Onboarding eines Investors. Die Nanotec Electronic GmbH & Co. KG, ein deutsches Unternehmen spezialisiert auf die Herstellung von hochwertigen Motoren und Steuerungen, beteiligt sich nicht nur als Gesellschafter, sondern unterstützt auch mit Branchenwissen im Bereich Antriebslösungen.
FFG Basisprogramm
Für die Entwicklung des integrierten Senorkonzepts und der Implementierung einer Predictive Maintenance Lösung starten wir zusammen mit unseren Partnern aus Wissenschaft und Wirtschaft das Projekt "Smart Gear", welches von der FFG im Rahmen der Basisprogramm-Förderung (FFG-Nr.: FO999890970) unterstützt wird.